Aktuelles für die Branche
22. Juni 2022
Tischler-Nachwuchsförderung genießt bundesweiten Vorbild-Charakter
Auszubildende intensiv und innovativ auf die Gesellenprüfung vorzubereiten, haben sich die Tischler-Innung Gütersloh und das Reckenberg Berufskolleg gemeinsam auf die Fahne geschrieben. So zeigt es auch die jüngste Neueinführung des Mittelstufenprojektes, das bundesweit nur ein weiteres Mal existiert. Im Rahmen dieses Projektes erhalten die angehenden Tischler und Tischlerinnen nach der ersten Hälmehr
23. Mai 2022
Tischler-Innung ehrt Preisträger des Gestaltungswettbewerbes "Die Gute Form"
„Ihr habt Stücke mit Wow-Effekt geschaffen und gehört mit dieser Auszeichnung zu den Besten,“ betonte Frank Grimm in seiner Ansprache. Der Obermeister der Tischler-Innung eröffnete am Dienstagabend die Ausstellung „Die Gute Form“ in der Hauptstelle Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Als er die jungen Nachwuchstischler ehrte, machte sich eine feierliche Stimmung im Foyer breit.mehr
31. März 2022
Nachwuchsoffensive mit neuer Plattform der digitalen Berufsorientierung
Mit www.berufeinfo-gt.de wollen wir, die Kreishandwerkerschaft Gütersloh, der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh und der Verband der Metall- und Elektroindustrie für den Kreis Gütersloh, SchülerInnen der Klassen 8 – 13 aller Schulformen ab dem 4.4.2022 zu einer virtuellen Berufereise begrüßen. Dazu heißen wir auch alle Lehrkräfte und Eltern herzlich willkommen.mehr
07. März 2022
Arbeitsschutz: Mehr Kontrollen durch jährliche Mindestbesichtigungsquote
Ende 2020 haben Bundestag und Bundesrat mit dem „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ einige Änderungen im deutschen Arbeitsschutzrecht vollzogen. Im Mittelpunkt stand dabei die Fleischindustrie, bei der sich im Rahmen der Coronakrise eigentlich schon länger bekannte Missstände nochmals offenbart hatten. Relativ unbemerkt von den speziellen Vorgaben für Arbeitgeber wie Tönnies und Co. wurde auch die Arbeimehr
18. Februar 2022
Neuer ERP-Förderkredit für KMU bei der KfW
Seit dem 4. Januar 2022 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen den ERP-Förderkredit KMU neu im Portfolio. Das Darlehen ist sowohl mit Haftungsfreistellung (Programmnummer 366) als auch ohne (365) erhältlich.mehr
11. Januar 2022
Sonderabschreibung für elektrische Nutzfahrzeuge
Ein besonderes Bonbon hat sich der Gesetzgeber für elektrische Nutz- oder Lieferfahrzeuge ausgedacht. Bis zum Jahr 2030 gibt es eine zeitlich befristete Sonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder. mehr
03. Januar 2022
Alle Zeichen auf Grün – Alfred-Jacobi-Preis 2022
Bewerben Sie sich jetzt für den Innovationspreis des nordrhein-westfälischen Tischlerhandwerks
03. Januar 2022
Fensterfachtagung verschoben: Neuer Termin am 19. Mai 2022
Die ursprünglich für den 9. Februar 2022 geplante Fensterfachtagung des Fachverbandes Tischler NRW wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation erst am 19. Mai 2022 stattfinden.
08. Dezember 2021
Fachkräftemangel: Kleine Betriebe oftmals schlecht aufgestellt
Der Fachkräftemangel ist neben der aktuellen Materialknappheit weiterhin eines der zentralen Themen der deutschen Wirtschaft. Bereits vor Corona konnten Unternehmen knapp 80 Prozent ihrer offenen Stellen nur schwer besetzen. Im Kampf um die Fachkräfte positionieren sich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen oftmals zu selten als attraktive Arbeitgeber. mehr
01. Dezember 2021
Tischler-Innung Gütersloh ehrt die besten Prüflinge
Vier junge Nachwuchskräfte erhielten am letzten Wochenende von der Tischler-Innung Gütersloh im Tischlerbildungszentrum in Rheda-Wiedenbrück ihre Auszeichnungen als die jahrgangsbesten Absolventen.mehr