14. November 2022

Die Gute Form NRW 2022: Mit Zurückhaltung zum Sieg

Philipp Hawlitschek sichert sich mit seinem Gesellenstück den ersten Platz im Landeswettbewerb „Die Gute Form 2022“ in NRW. Das Siegerstück sowie alle weiteren 43 Gesellenstücke des diesjährigen Landeswettbewerbs gibt es in unserer Online-Galerie.

20. September 2022

Alfred-Jacobi-Preis 2022: Innovative Tischlereien punkten beim Thema „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“

Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen steckt voller guter Ideen – das beweisen die Betriebe Tag für Tag aufs Neue. Diese Kreativität und Innovationskraft möchte der Fachverband Tischler NRW gemeinsam mit den über 80 Unternehmen aus dem Kreis der „Tischlerpartner NRW“ regelmäßig mit dem Alfred-Jacobi-Preis – dem Innovationspreis für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk – belohnen.

19. Juli 2022

Tischler-Innung spricht feierlich Gesellen und Gesellinnen frei

Eine feierlich Stimmung machte sich auf dem Außengelände des Tischlerbildungszentrums in Rheda-Wiedenbrück breit, als die 42 frischgebackenen Tischler- Gesellen und Gesellinnen ihre Gesellenbriefe entgegennahmen.

22. Juni 2022

Tischler-Nachwuchsförderung genießt bundesweiten Vorbild-Charakter

Auszubildende intensiv und innovativ auf die Gesellenprüfung vorzubereiten, haben sich die Tischler-Innung Gütersloh und das Reckenberg Berufskolleg gemeinsam auf die Fahne geschrieben. So zeigt es auch die jüngste Neueinführung des Mittelstufenprojektes, das bundesweit nur ein weiteres Mal existiert. Im Rahmen dieses Projektes erhalten die angehenden Tischler und Tischlerinnen nach der ersten Hälmehr

23. Mai 2022

Tischler-Innung ehrt Preisträger des Gestaltungswettbewerbes "Die Gute Form"

„Ihr habt Stücke mit Wow-Effekt geschaffen und gehört mit dieser Auszeichnung zu den Besten,“ betonte Frank Grimm in seiner Ansprache. Der Obermeister der Tischler-Innung eröffnete am Dienstagabend die Ausstellung „Die Gute Form“ in der Hauptstelle Sparkasse Gütersloh-Rietberg. Als er die jungen Nachwuchstischler ehrte, machte sich eine feierliche Stimmung im Foyer breit.mehr

31. März 2022

Nachwuchsoffensive mit neuer Plattform der digitalen Berufsorientierung

Mit www.berufeinfo-gt.de wollen wir, die Kreishandwerkerschaft Gütersloh, der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh und der Verband der Metall- und Elektroindustrie für den Kreis Gütersloh, SchülerInnen der Klassen 8 – 13 aller Schulformen ab dem 4.4.2022 zu einer virtuellen Berufereise begrüßen. Dazu heißen wir auch alle Lehrkräfte und Eltern herzlich willkommen.mehr

18. März 2022

Das sind die aktuellen Fenster-Trends

Von der Stange war gestern: Mittlerweile wird der Großteil der in Deutschland hergestellten Fenster individuell nach Kundenwunsch gefertigt. Welche Designs und Funktionen aktuell angesagt sind, verrät . mehr

25. Februar 2022

Wohntrends 2022: Die Verhäuslichung wird auch nach der Pandemie weitergehen

Unser Zuhause hat viele Facetten. Für die einen ist es der Ort, um mit Familie und Freundeskreis zusammen zu sein, für die anderen Rückzugsort an dem wir uns sicher und geborgen fühlen und für wieder andere ein Kreativort, an dem wir uns verwirklichen können. Unser Zuhause verändern wir durch umräumen, ausmisten, aufpeppen und neu kaufen. Die langjährige Wohnanalystin Ursula Geismann fasst die aktmehr

14. Januar 2022

Comeback der Holzdecke

Holzdecken galten lange als bieder und altmodisch. Doch in der modernen Architektur wird Holz als lebendiger Baustoff wieder vermehrt für Decken eingesetzt – als warmer Kontrast zu großflächigem Glas, Beton und Stahl.mehr

23. Dezember 2021

Die Platzfrage – neue Raumkonzepte für Familien

Über 40 Prozent der Mehr-Kind-Familien in Deutschland verfügen nur über eine Wohnfläche von bis zu 20 Quadratmeter pro Kopf. Das ist weit unter dem Bundesdurchschnitt mit 47 Quadratmetern pro Kopf. Intelligente Einbauten oder Trennwände lassen räumliche Enge vergessen.mehr

<< < Seite 1 > >>