Aktuelles und Wissenswertes
03. Juli 2023
Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2023" im Kreis Gütersloh
Das Gesellenstück ist der krönende Abschluss der Ausbildung zum Tischler und zur Tischlerin. In unserer Online-Galerie zeigen wir Ihnen die besten Gesellenstücke unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs.
29. Juni 2023
55 Tischlerinnen und Tischler feiern den Erhalt ihrer Gesellenbriefe
Sommerliches Wetter hatte sich pünktlich wieder eingestellt, als am Freitagabend 55 junge Tischlerinnen und Tischler auf dem Außengelände des Tischlerbildungszentrums in Rheda-Wiedenbrück in feierlichem Rahmen ihre Gesellenbriefe erhielten. mehr
22. Juni 2023
Tischler-Nachwuchsprojekt genießt prominente Unterstützung aus der Politik
Das im letzten Jahr eingeführte Mittelstufenprojekt zur Förderung des Tischlernachwuchses im Kreis Gütersloh ging in die zweite Runde. CDU-Landtagsabgeordneter Raphael Tigges hat die Schirmherrschaft für das Projekt, das darauf abzielt, die jungen Menschen noch besser auf ihre Gesellenprüfung vorzubereiten, übernommen. Für die Tischler-Innung Gütersloh und das Reckenberg Berufskolleg, die gemeinsamehr
02. Juni 2023
Tischler-Nachwuchs präsentiert ausgezeichnete Gesellenstücke aus dem Wettbewerb "Die Gute Form"
In feierlichem Rahmen ehrte die Tischler-Innung Gütersloh am Dienstagabend die Preisträger des Gestaltungswettbewerbes „Die Gute Form“. Im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh richteten sich die Augen der Anwesenden auf die 14 jungen Nachwuchstalente und ihre exzellenten Gesellenstücke. mehr
02. Dezember 2022
Tischler-Innung Gütersloh ehrt die besten Auszubildenden
Die jahrgangsbesten Tischler-Prüflinge erhielten am letzten Wochenende von der Tischler-Innung Gütersloh im Tischlerbildungszentrum in Rheda-Wiedenbrück in einer Feierstunde ihre Auszeichnungen. mehr
24. November 2022
Neuigkeiten von der Tischler-Innung Gütersloh
„Tischler können sich anpassen,“ war ein Teil der Begrüßungsworte, die Obermeister Frank Grimm im Rahmen der diesjährigen Innungsversammlung Anfang dieser Woche an Mitglieder und Vorstand richtete. Ermutigende Worte, mit denen er sich auf die herausfordernden Zeiten von Materialknappheit, Fachkräftemangel und Preisexplosionen, in der die Innungsbetriebe einen starken Zusammenhalt bewiesen, bezog.mehr
14. November 2022
Die Gute Form NRW 2022: Mit Zurückhaltung zum Sieg
Philipp Hawlitschek sichert sich mit seinem Gesellenstück den ersten Platz im Landeswettbewerb „Die Gute Form 2022“ in NRW. Das Siegerstück sowie alle weiteren 43 Gesellenstücke des diesjährigen Landeswettbewerbs gibt es in unserer Online-Galerie.
20. September 2022
Alfred-Jacobi-Preis 2022: Innovative Tischlereien punkten beim Thema „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“
Das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen steckt voller guter Ideen – das beweisen die Betriebe Tag für Tag aufs Neue. Diese Kreativität und Innovationskraft möchte der Fachverband Tischler NRW gemeinsam mit den über 80 Unternehmen aus dem Kreis der „Tischlerpartner NRW“ regelmäßig mit dem Alfred-Jacobi-Preis – dem Innovationspreis für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk – belohnen.
19. Juli 2022
Tischler-Innung spricht feierlich Gesellen und Gesellinnen frei
Eine feierlich Stimmung machte sich auf dem Außengelände des Tischlerbildungszentrums in Rheda-Wiedenbrück breit, als die 42 frischgebackenen Tischler- Gesellen und Gesellinnen ihre Gesellenbriefe entgegennahmen.
22. Juni 2022
Tischler-Nachwuchsförderung genießt bundesweiten Vorbild-Charakter
Auszubildende intensiv und innovativ auf die Gesellenprüfung vorzubereiten, haben sich die Tischler-Innung Gütersloh und das Reckenberg Berufskolleg gemeinsam auf die Fahne geschrieben. So zeigt es auch die jüngste Neueinführung des Mittelstufenprojektes, das bundesweit nur ein weiteres Mal existiert. Im Rahmen dieses Projektes erhalten die angehenden Tischler und Tischlerinnen nach der ersten Hälmehr