Aktuelles für die Branche


26. September 2023

Mitstreiter und Vordenkerinnen gesucht! Vorstand und Ausschüsse werden neu gewählt

Fachverbandes Tischler NRW. Im November sind die Delegierten bei der Mitgliederversammlung dazu aufgerufen, die Zusammensetzung des Vorstandes und der Fachausschüsse für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen.

06. September 2023

Neue Folge der „Lauschwerkstatt“: Nachhaltigkeit im Messebau

Die Zeiträume in denen Messestände aufgebaut und genutzt werden, sind in der Regel sehr überschaubar. Dass es auch anders geht, beweist Messebauer Uwe Friebe. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltigkeit im Messebau voranzubringen.

05. September 2023

Fachwissen rund ums Fenster für den Unterricht

Um Auszubildende noch besser mit dem Thema Bauelemente vertraut zu machen, hat Tischler NRW zu Beginn des Ausbildungsjahres 2023/24 rund 70 Berufsschulstandorte in Nordrhein-Westfalen mit aktuellen Tür- und Fenstermustern ausgestattet.

31. August 2023

Umfragereihe: Software und Automation im Tischlerhandwerk

Ob Aufmaß, Arbeitsvorbereitung, Produktion oder Montage – kaum ein Bereich in einer Tischlerei kommt noch ohne digitale Unterstützung und Software aus. Doch wie kann es gelingen, dass diese digitalen Werkzeuge im Arbeitsablauf noch besser harmonieren? Wie lassen sich Brüche in den Abläufen vermeiden?mehr

03. Juli 2023

Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form 2023" im Kreis Gütersloh

Das Gesellenstück ist der krönende Abschluss der Ausbildung zum Tischler und zur Tischlerin. In unserer Online-Galerie zeigen wir Ihnen die besten Gesellenstücke unseres diesjährigen Abschlussjahrgangs.

29. Juni 2023

55 Tischlerinnen und Tischler feiern den Erhalt ihrer Gesellenbriefe 

Sommerliches Wetter hatte sich pünktlich wieder eingestellt, als am Freitagabend 55 junge Tischlerinnen und Tischler auf dem Außengelände des Tischlerbildungszentrums in Rheda-Wiedenbrück in feierlichem Rahmen ihre Gesellenbriefe erhielten. mehr

22. Juni 2023

Tischler-Nachwuchsprojekt genießt prominente Unterstützung aus der Politik

Das im letzten Jahr eingeführte Mittelstufenprojekt zur Förderung des Tischlernachwuchses im Kreis Gütersloh ging in die zweite Runde. CDU-Landtagsabgeordneter Raphael Tigges hat die Schirmherrschaft für das Projekt, das darauf abzielt, die jungen Menschen noch besser auf ihre Gesellenprüfung vorzubereiten, übernommen. Für die Tischler-Innung Gütersloh und das Reckenberg Berufskolleg, die gemeinsamehr

02. Juni 2023

Tischler-Nachwuchs präsentiert ausgezeichnete Gesellenstücke aus dem Wettbewerb "Die Gute Form"

In feierlichem Rahmen ehrte die Tischler-Innung Gütersloh am Dienstagabend die Preisträger des Gestaltungswettbewerbes „Die Gute Form“. Im Foyer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh richteten sich die Augen der Anwesenden auf die 14 jungen Nachwuchstalente und ihre exzellenten Gesellenstücke. mehr

02. Mai 2023

Meister-Forum Schloss Raesfeld vom 7. bis 9. September 2023

Drei Tage lang bietet das Meister-Forum Schloss Raesfeld im September 2023 wieder ein vielseitiges Programm aus Theorie und Praxis. Die Themen reichen von der Energieeinsparung über Neuigkeiten aus dem Baurecht und Tipps für Social Media bis hin zur Oberflächenbehandlung mit Ölen und Wachsen – und bieten stets einen hohen Nutzwert für den betrieblichen Alltag.

26. Januar 2023

Energieoptimierung in der Werkstatt - Videoreihe gibt Einspartipps

Von der Absaugung über die Beleuchtung bis hin zur Druckluft und Holzfeuerung: Der Betriebsberater Helmut Haybach zeigt mögliche Schwachstellen auf und erklärt, wie und wie viel Energie in den einzelnen Bereichen eingespart werden kann.

<< < Seite 1 > >>